Alexander-Technik

Was mich an der Alexander-Technik am meisten begeistert? Jeder kann sie unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen erlernen und profitiert davon lebenslang in seinem individuellen Alltag.

Entwickelt hat diese Technik Frederick Matthias Alexander (1869-1955). Als junger, erfolgreicher Schauspieler und Rezitator wurde er von derart starker Heiserkeit befallen, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte. Da weder die Schulmedizin noch die Schonung der Stimme Besserung brachten, forschte er selbst nach den Ursachen seiner Probleme. Bald stellte Alexander fest, dass die Heiserkeit direkt mit der Art und Weise, wie er Stimme und Körper gebrauchte, einherging. Aus diesen Erkenntnissen entwickelte er die Alexander-Technik. Mit Ihr verschwanden nicht nur seine Stimmprobleme – er konnte zudem eine generelle Verbesserung seines Gesundheitszustands konstatieren.

Ziel dieser Technik ist es, eine natürliche Körperhaltung und einen achtsamen Umgang mit dem Körper (wieder) zu erlernen. Sie entdecken Ihre natürliche Koordination wieder und steuern bewusst Ihre Gewohnheiten, Verhalten und Bewegungsmuster. Als Alexander-Technik Lehrerin bin ich an Ihrer Seite, um Ihre ungesunden Bewegungsmuster zu identifizieren und eigene Lösungswege zu entwickeln. Hierbei unterstütze ich Sie sowohl durch genaue Erklärungen als auch durch meine Hände, die Ihrem Körper helfen, sich in gesunde, schonende Bewegungsmuster einzuspüren.